Stiphodon ornatus
Rote Neongrundel
Endlänge: | 6 - 7 cm | ![]() |
Temperatur : | 20 - 28 ºC | |
ph Wert : | 6,5 - 7,5 | |
Wasserhärte : | 5 - 20º dH | |
Sozialverhalten : | friedlich | |
Haltung : | Gruppe | |
Ernährung : | Fleischfresser | |
Wasserregion : | unten | |
Aquariengröße : | ab 60 Liter | |
Geschlechtsunterschied : | M stärker gefärbt | |
Vorkommen : | Asien, Indonesien | |
Stückpreis : | 9,99 € | |
Angebot: | kaufe 3 nimm 4 |
Allgemeine Pflegehinweise:
Lebensraum:
Der Lebensraum dieser Art ist das Süßwasser, deren Wasserwerte den oben genannten Angaben entsprechen sollten. Mit im Handel erhältlichen Messsets können die Werte leicht überprüft werden. Grundsätzlich sollte der Nitratgehalt nicht höher als 20 mg/l und der Nitritgehalt nicht höher als 0,1 mg/l sein. Teilwasserwechsel im Abstand von 1-2 Wochen sind notwendig, um Frischwasser zuzuführen und die Keimdichte zu senken.
Einrichtung und Technik:
Grundeln mögen eine Einrichtung aus Steinen und Flusssand, die ihrem natürlichen Habitat entsprechen. Dazu gehört auch eine leichte Strömung. Zusätzlich können Wurzeln und Pflanzen eingebracht werden. Gerne liegen die Tiere etwas erhöht auf Rast-/Aussichtsplätzen. Für die technische Ausstattung wird ein dem Wasservolumen angepasster Filter, eine Heizung und eine tagsüber eingeschaltete Beleuchtung benötigt.
Vergesellschaftung:
Diese Tiere können gut mit anderen friedlichen Arten vergesellschaftet werden, die ähnliche Ansprüche an die Wasserwerte stellen.
Ernährung:
Die Fütterung sollte täglich erfolgen. Als Fleischfresser sollte diese Art ausschließlich tierische Nahrung bekommen, wie zum Beispiel gefrorene Mückenlarven oder Artemia. Um die richtige Menge zu finden, sollte etwa 10 Minuten nach der Fütterung kontrolliert werden, ob die Tiere alles aufgenommen haben, denn durch Futterreste kann die Wasserqualität stark gemindert werden.
Besonderheit:
Männchen können sehr variabel in der Färbung sein, teilweise von einem Moment auf den anderen, je nach Wohlbefinden und Situation.